
Der unabhängige Betroffenenbeirat im Bistum Augsburg lädt ein zur Gedenkfeier für Opfer von Missbrauch am Freitag, 18. November 2022 um 19 Uhr in der Moritzkirche Augsburg.
Der UBBA schreibt auf der Website: “Im Rahmen dieser Gedenkfeier stellen sich verschiedene kirchliche sowie unabhängige Gremien und Anlaufstellen vor, die Möglichkeiten zur Aufarbeitung anbieten. Wir überreichen Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker, stellvertretend für das Bistum, Flyer des UBBA zur weiteren Verteilung. Mit diesen Flyern möchten wir über unsere Arbeit informieren und Betroffenen im Bistum Unterstützung eröffnen. Der Gebetstag für die Opfer von Missbrauch wurde 2018 von Papst Franziskus eingeführt.
Wir freuen uns über die Solidarität derer, die Betroffene begleiten und über Menschen, die mitarbeiten, um einen besseren Schutz zu verwirklichen und lassen uns motivieren von der Stärke und Kraft der Betroffenen.”
Der unabhängige Betroffenenbeirat im Bistum Augsburg ist unter folgender Website zu erreichen:
https://bistum-augsburg.de/Raete-Kommissionen/Missbrauch/Betroffenenbeirat
Weitere Angebote und Ansprechmöglichkeiten, Rat und Hilfe zu diesem Thema:
- Unabhängige Aufarbeitungskommission Augsburg: Post: Fronhof 4, 86152 Augsburg; Email: kontakt@aufarbeitungskommission-augsburg.de
- Rat und Hilfe beim Bistum Augsburg Kontakte verschiedener Beratungsstellen für Betroffene, Angehörige und Personen aus dem Umfeld
- Wildwasser Augsburg Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Betroffene ebenso wie für Angehörige
- Kinderschutzbund Augsburg Anlaufstelle für Kinderschutz
- Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch Anonyme und kostenfreie Beratung zu allen Fragen, die mit dem Thema sexueller Missbrauch zu tun haben, am Telefon oder online; sowie eine Datenbank zu weiteren externen Angeboten. (Überregional)