Auch im Jahr 2025 gehen die Sternsinger wieder von Haustür zu Haustür. Auch im Jahr 2025 bringen sie den Segen und verkünden die Botschaft von der Geburt Jesu. Auch im Jahr 2025 sammeln sie Geld für Kinder und Jugendliche in der Welt.
Die Sternsinger sind zu folgenden Zeiten in den Pfarreigebieten unterwegs:
- St. Joseph: 4. und 5. Januar von 10- ca. 17 Uhr
- St. Konrad: 6. Januar von 12- ca. 17 Uhr
- St. Martin: 4.-6. Januar am Nachmittag
- St. Peter und Paul: 4. und 5. Januar von 9:30- ca. 17:30 Uhr.
Eine genauere Straßenaufteilung wird in St. Martin und St. Peter und Paul an den Weihnachtsfeiertagen in den Schaukästen ausgehängt
Die Sternsingern sollen mich/uns zu Hause besuchen – was tun?
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie den Besuch der Sternsinger möchten. Es kann leider nicht mehr geleistet werden, dass jedes Haus angelaufen wird. Auch die “alten Listen” können nicht abgearbeitet werden. Eine Anmeldung ist möglich per Email (pg.oberhausen-baerenkeller@bistum-augsburg.de), Telefon (0821/241343) oder indem Sie die Zettel für den Hausbesuchswunsch, die in den Kirchen ausliegen, ausfüllen und in der Sakristei abgeben oder in den Briefkasten der Pfarrbüros einwerfen.
Nennen Sie Namen, Adresse und ggf. eine Erreichbarkeit – falls es Rückfragen geben sollte.
Als Sternsinger*in mitmachen kann ich wie?
Sternsingen ist anstrengend. Und Sternsingen kostet Zeit. Mehr Argumente, die dagegen sprechen, selbst mitzulaufen, sind uns nicht eingefallen! Aber ganz viele Argumente dafür!
- Mit anderen Kindern und Jugendlichen setzt Du dich ein für eine bessere und gerechtere Welt.
- Das gesammelte Geld kommt zu 100% bei Kindern und Jugendlichen an.
- Die Freude über den Besuch der Sternsinger ist groß bei den (meisten) Menschen.
- Du ölst so richtig deine Stimmbänder! Du darfst nämlich den ganzen Tag singen und einen Spruch aufsagen – und das nervt noch nicht einmal.
- Am Ende des Tages gibt es die legendäre Aufteilung der Süßigkeiten – der Lohn für die Sternsinger!
- Beim Dankefest im Februar gibt es Pizza und einen Film.
- Deine Zeit und dein Einsatz sind sehr gering für das viele, das dadurch bewegt werden kann.
- Man kann durch das Sternsingen sogar neue Freunde finden.
- Sternsingen ist das Sinnvollste, was man nach den Feiertagen tun kann!
- Du bist ganz viel an der frischen Luft und das macht deinen Körper stark.
Probiere es aus, ob die Argumente stimmen! Vielleicht fällt Dir ja sogar noch ein weiteres ein!
Folgende Termine sind außerdem wichtig:
Vortreffen:
- 15. Dezember 2024 um 13 Uhr: Vortreffen für alle Sternsinger, die auf dem Pfarrgebiet von St. Joseph mitlaufen möchten.
- 27. Dezember 2024 um 10 Uhr: Vortreffen für alle Sternsinger, die auf dem Pfarrgebiet von St. Peter und Paul mitlaufen möchten.
- 27. Dezember 2024 um 16 Uhr: Vortreffen für alle Sternsingern, die auf dem Pfarrgebiet von St. Martin mitlaufen möchten.
- 30. Dezember 2024: Fahrt zur diözesanen Eröffnung der Sternsingeraktion in Burgau. – Keine Pflicht, sondern ein Zuckerl! Hier treffen sich ca. 500 Sternsinger aus dem ganzen Bistum Augsburg! Eine gesonderte Anmeldung ist hierfür notwendig.
Gottesdienste:
- 1. Januar 2025 um 18 Uhr: Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in St. Martin
- 6. Januar 2025 um 10:30 Uhr: Familiengottesdienst zur Sternsingeraktion in St. Konrad.
Anmeldung?
Außerdem liegen Anmeldungen in den Kirchen aus.