Gottesdienste
NADU Märzausgabe: Hier online lesen
Klicken Sie sich hier durch das NADU. Sie finden darin nicht nur die Gottesdienstordnung, sondern auch andere Termine, Veranstaltungen und interessante Artikel.
Klicken Sie sich hier durch das NADU. Sie finden darin nicht nur die Gottesdienstordnung, sondern auch andere Termine, Veranstaltungen und interessante Artikel.
Am Freitag, 18. Februar 2022, ist das Pfarrbüro St. Konrad aufgrund dringender technischer Umbauarbeitengeschlossen leider geschlossen. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr stehen wir Ihnen aber gerne im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Hirblinger Str. 3, Tel. 0821 241343 zur Verfügung.
Alte, ausgediente Handys in der Schublade? Sie wissen nicht wohin damit?
Die Pfarreiengemeinschaft beteiligt sich an der Aktion Handys spenden – Gutes tun. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Danke an alle Menschen, die die Sternsingeraktion 2022 unterstützt haben – als Sternsinger*innen, Begleitpersonen, in der Vorbereitung, durch Spenden, Musik, usw.! Wir haben ein stolzes Ergebnis durch die Barspenden erreicht! Herzlichen Dank!
Wir informieren, das ab sofort die Jahresrechnung der Kirchenstiftung St. Martin im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten eingesehen werden kann.
Herzliche Einladung zum Informationsabend für alle, die Kinder zum Erstkommunion-Weg 2021/2022 anmelden wollen. Weitere Informationen gibt es hier.
Wir freuen uns sehr, dass der AK Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit der Agentur Elfgenpick weiter an der Umsetzung des Logos für unsere Pfarreiengemeinschaft arbeitet.
Zum 1. September verändert sich das Team der Hauptamtlichen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir begrüßen herzlich in unserer Pfarreiengemeinschaft Kaplan Ludwig Bolkart und FSJler Aaron Schuster.
Im Juli startet die Initiative “Offener Esstisch in Oberhausen”. Bislang zweimal die Woche haben Menschen aller Generationen die Chance zum gemeinsamen (günstigen) Mittagessen. Weitere Informationen gibt es hier.
Herzliche Einladung zur Pfingstinstallation “Feuer&Flamme”: Pfingstmontag (24. Mai), 15:30-17:30 Uhr in St. Johannes (ev.), St. Joseph und auf dem Oberhauser Friedensplatz.