Die Eucharistiefeier wird von vielen Menschen immer weniger verstanden. Zugänge zu den wesentlichen Inhalten fehlen, wodurch der Bezug zum Leben fehlt.

Eigentlich sollte die Eucharistie im Mittelpunkt des Lebens der Kirche, einer jeden Gemeinde und der eigenen Spiritualität stehen. Das II. Vatikanische Konzil nennt sie „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ (LG 11). Gilt das heute noch? Von der Feier der Eucharistie kann eine Kraft ausgehen, die alle Bereiche des kirchlichen Lebens und unser persönliches Leben beeinflusst. Spüren Sie das auch in Ihrem Leben?

Das Glaubensseminar will zum Verständnis und zum vertieften Erleben der Eucharistie hinführen. In Anlehnung an die Emmausgeschichte (Lk 24,13-35) – einer urchristlichen Katechese der Eucharistie – wird Schritt für Schritt das eigene Leben mit den Riten der Eucharistie verbunden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Einübung der Dankbarkeit.

Der Kurs ist als Vertiefungsseminar konzipiert. Es ist also sinnvoll, dass Sie zuvor an einem Alphakurs oder einem anderen Glaubensweg teilgenommen haben.

Termine

Informationsabend: Dienstag, 30.9.2025

Dienstag, 14.10.: Ein Geheimnis neu entdecken – Eucharistie als Danksagung

Dienstag, 21.10.: Willkommen zum Mahl der Liebe – Eröffnung und Kyrie

Dienstag, 28.10.: Wenn uns ein Licht aufgeht – Wort Gottes

Dienstag, 4.11.: Wie Hingabe zur Befreiung wird – Gabenbereitung und Hochgebet

Dienstag, 11.11.: Da gingen ihnen die Augen auf – Kommunion als Liebes­gemeinschaft

Dienstag, 2.12.: Von Gottes Liebe bewegt – Sendung und Segen

Dienstag, 9.12.: Gemeinsam Gottes Zukunft feiern – Eucharistiefeier mit Agapemahl

Die Abende beginnen jeweils um 19:30 Uhr im Gemeindesaal St. Konrad, Wertinger Str. 103, 86156 Augsburg und dauern bis 21:45 Uhr.

Die Kosten für den Kurs betragen 20,00 €. Darin eingeschlossen ist ein Teilnehmerheft, das in der Kurszeit und darüber hinaus Ihr persönlicher Begleiter sein möchte.

Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro gerne entgegen. Hier können Sie sich den Info-Flyer downloaden.

Freuen Sie sich auf eine neue geistliche Erfahrung und auf die Begegnung mit einer neuen Gruppe.

Wir freuen uns auf Sie.

Pfarrer Dr. Heiko Merkelbach mit Team