Informationen
NADU November 2023 – hier online lesen
Gottesdienstanzeiger, Termine, Veranstaltungen, gute Texte – hier lesen sie das NADU online!
Gottesdienstanzeiger, Termine, Veranstaltungen, gute Texte – hier lesen sie das NADU online!
Der klassische Gitarrist Noah Plota gestaltet die musikalische Stunde am Sonntag, 12.11.23 ab 17 Uhr in St. Joseph unter dem Motto: “Von Barock bis Pop. Meisterwerke der Gitarrenkunst”.
Ruhe, Musik, Licht – Ich und Gott. Das ist Evensong.
Am Sonntag, 5.11.23 um 18:30 Uhr in der Kirche St. Konrad.
Das gesungene Abendgebet wird musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Konrad, dem Bariton Moritz Kugler und Oboist Anselm Wohlfarth. Die liturgische Leitung übernimmt Pfarrer Bernd Weidner.
Auch dieses Jahr findet wieder eine Kunstaktion der PG statt. Nach der Rauminstallation IM.Dazwischen in St. Martin hängt in St. Konrad vom 03. November bis zum 03. Dezember eine große Leinwand über dem Altar. In der Videoinstallation schwebt ein goldener Apfel einem Fixstern gleich in der Luft. Wir umkreisen ihn Weiterlesen…
Neben den Gottesdiensten am Fest Allerheiligen, die Sie bitte dem NADU und den Aushängen an den Kirchen entnehmen, feiern wir Allerheiligen und Allerseelen noch weitere Gottesdienste: Herzliche Einladung zu Andacht und Gräbersegnung auf dem Nordfriedhof am 1.11. um 14 Uhr, Beginn vor der Aussegnungshalle. Der Gedenkgottesdienste für alle Verstorbenen seit Weiterlesen…
Der offene Esstisch am 24. Oktober 2023 ab 12:30 Uhr in St. Martin bietet nicht nur ein leckeres, warmes Essen für 3€ in guter Gemeinschaft, sondern diesmal auch die Chance, nach dem Essen noch bei Brett- und Kartenspielen gemeinsam Zeit zu verbringen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Herzliche Einladung!
Der Pfarrsaal St. Konrad ist wieder Austragungsort des ökumenischen Frauenfrühstücks. Beginnend um 9 Uhr gibt es zunächst ein reichhaltiges Frühstück, bevor der Vortrag über “Frauen in der Nachfolge Jesu” noch geistige Nahrung bietet. Der Unkostenbeitrag beträgt 12€, eine Anmeldung ist bist zum 30. Oktober 2023 z.B. im Pfarrbüro möglich. Weitere Informationen gibt es hier.