Gottesdienste
SILENTIUM 05.12.23 ABGESAGT
Liebe Gottesdienstbesucher wir müssen kurzfristig für den heutigen Tag Silentium in St. Konrad absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Gottesdienstbesucher wir müssen kurzfristig für den heutigen Tag Silentium in St. Konrad absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ein Schneemann? Der Zur Krippe will? Klingt komisch?
Beginnend mit dem ersten Adventswochenende erzählt die “Geschichte in der Kiste” vor der Kirche St. Konrad jeden Sonntag die Erzählung “Vom Schneemann, der zur Krippe wollte…” ein kleines bisschen weiter. Ob er sich diesen Wunsch erfüllen kann, zeigt sich dann am 4. Adventssonntag.
In der Kirche liegt ein Mitmach-Buch aus, zum mitnehmen und gestalten.
KRIPPENAUSSTELLUNG IN DER KIRCHE 02. – 03. Dez in St. Konrad, 10:00 bis 18 Uhr Eröffnung: Fr, 01. Dez 19:00 Uhr mit einem Konzert des Staatstheaters Augsburg, Musik aus „Die Schöpfung“ von J. Haydn und Lesung Die Krippenausstellung ist Teil der Installation „Deep Paradise“ von Erika Kassnel-Henneberg. Die Videoinstallation läuft Weiterlesen…
An allen Samstagen im Advent verkaufen die Pfadfinder der DPSG St. Konrad von 10-16 Uhr im Innenhof von St. Konrad Christbäume. Der Erlös kommt der pfadfinderischen Jugendarbeit zu Gute, 1€ pro gekauftem Baum geht an ein Baumprojekt der Aktion Hoffnung in Brasilien.
Im Pfarrheim St. Konrad wird zum Buß- und Bettag eine Kinderbetreuung mit Spielen, Basteln und einem kleinen Mittagessen am Vormittag angeboten. Hier gibt es weitere Informationen dazu.
Auch dieses Jahr findet wieder eine Kunstaktion der PG statt. Nach der Rauminstallation IM.Dazwischen in St. Martin hängt in St. Konrad vom 03. November bis zum 03. Dezember eine große Leinwand über dem Altar. In der Videoinstallation schwebt ein goldener Apfel einem Fixstern gleich in der Luft. Wir umkreisen ihn Weiterlesen…
Der Pfarrsaal St. Konrad ist wieder Austragungsort des ökumenischen Frauenfrühstücks. Beginnend um 9 Uhr gibt es zunächst ein reichhaltiges Frühstück, bevor der Vortrag über “Frauen in der Nachfolge Jesu” noch geistige Nahrung bietet. Der Unkostenbeitrag beträgt 12€, eine Anmeldung ist bist zum 30. Oktober 2023 z.B. im Pfarrbüro möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Gutes Mittagessen zum kleinen Preis, eine wunderbare Tischgemeinschaft – das gibt es jeden Monat im Pfarrsaal von St. Martin. Am 19. September ab 12:30 Uhr sind sie wieder herzlich zum Offenen Esstisch eingeladen.
Gottesdienstanzeiger, Termine, Veranstaltungen, gute Texte – hier lesen sie das NADU online!
Geocache? Noch nie gehört? Aber Schnitzeljagd könnte ein Begriff sein.
Ab Pfingsten gibt es die Möglichkeit für Jugendliche und alle Interessierten, mit Hilfe von Koordinaten und Rätseln, dem Heiligen Geist auf die Spur zu kommen. Hier gibt es weitere Infos zur Aktion.