AUSGEBUCHT – Krippenfahrt der KAB St. Konrad am 11. Januar 2025 – AUSGEBUCHT!!
Die Krippenfahrt ist ausgebucht!
Die Krippenfahrt ist ausgebucht!
Gottesdienstanzeiger, Termine, Veranstaltungen, gute Texte – hier lesen sie das NADU online!
Am 1.2.25 starten wir in unserer PG einen neuen Jugendalphakurs.
Der Jugendalphakurs ist ein Kurs, der auf der ganzen Welt in vielen verschiedenen Gemeinden gehalten wird.
In diesem Kurs erfährst du einiges über unseren Glauben und erlebst Gott.
Hier gibt es weitere Informationen dazu.
Keine Frage treibt Menschen mehr um als die Frage nach dem Sinn des Lebens. Was gibt es noch außer Beruf und Shopping? Wozu sind wir auf der Welt? Wenn es Gott wirklich gibt, warum existieren Leid und Unrecht auf der Erde? Der Alpha-Kurs ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen. Hier gibt es weitere Informationen, die Termine, die Infos zur Anmeldung…
Auch in diesem Jahr hat das Friedenslicht aus Bethlehem unsere Pfarreiengemeinschaft erreicht. Ab dem Heiligen Abend können Sie dieses gerne mit nach Hause nehmen. In allen Kirchen wird es brennen. Bringen Sie gerne eine Laterne mit in die Kirche.
Die Figuren in der Krippe! Uralt! Super lange her die Geschichte. Aber halt mir einer langen Tradition, also gehören sie irgendwie dazu. Diese Menschen haben nichts mit mir zu tun!
Oder vielleicht doch?
Die frei.gestellten Krippenfiguren im Foyer des @klinik_josefinum laden zur Begegnung ein. Herzliche Einladung dazu!
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Gottesdienste an den Festtagen und Feiertagen von 24.12.24-6.1.25. Die genaue Gottesdienstordnung mit allen Terminen entnehmen Sie bitte dem NADU Dezember 2024.
Die Versöhnung zwischen Gott und Mensch findet auch im Advent in einer besonderen Form statt. Elemente des Abends sind die Feier der Heiligen Messe, Anbetung, Möglichkeit zu Beichte oder seelsorglichem Gespräch. Abend der Versöhnung am 21.12.24 – Beginn mit der Heiligen Messe um 18:30 Uhr in der Kirche St. Joseph.
Zusammen mit dem Josefinum laden wir ein zu einer (r)Auszeit im Advent. Zunächst hören wir eine Geschichte, singen Lieder und kommen gemeinsam ins Gebet. Anschließend gibt es Punsch und leckeres Gebäck am Lagerfeuer vor der Kirche. Herzliche Einladung!