Informationen
NADU – Ausgabe Mai 2022: Hier online lesen
Lesen sie hier das NADU online. Natürlich finden Sie das Druckprodukt auch an allen bekannten Stellen in den Kirchen und im Pfarrbüro.
Lesen sie hier das NADU online. Natürlich finden Sie das Druckprodukt auch an allen bekannten Stellen in den Kirchen und im Pfarrbüro.
„Auf den Spuren von Franziskus in Augsburg“ heißt eine Veranstaltung der Ehe-und Familienseelsorge in unserem Bistum. Sie findet statt am Samstag, den 26. März 2022 um 14.00 Uhr am Jim-Knopf-Spielplatz in den Roten-Torwallanlagen.
Der erste Präsenz-Kindergottesdienst in diesem Jahr findet am Sonntag, den 27. März 2022, um 11.00 Uhr im Pfarrsaal Sankt Martin statt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Während des Kindergottesdienstes besteht Maskenpflicht.
Am vergangenen Wochenende wurde die Pfarrgemeinderäte für die kommenden vier Jahre gewählt.
In diesem Artikel können Sie die Zusammensetzung des Pfarrgemeinderats für die kommenden vier Jahre nachlesen. Herzlichen Dank an alle Personen, die bei der Wahl kandidiert haben!
Um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Kriegsflüchtlingen zu bekunden und gemeinsam für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt zu beten, versammelten sich am Sonntagabend um 19.00 Uhr etwa 100 Menschen auf dem Oberhauser Friedensplatz. Als Zeichen des Friedens wurden im Rahmen einer Weiterlesen…
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung in Teilzeit (30 Std.).
Herzliche Einladung zu einer musikalischen Andacht am Sonntag 13. März 2022 um 17 Uhr in St. Joseph mit Trommeln, Percussion, Didgeridoo, Shrutibox und Gesang!
Die in der Gottesdienstordnung und im NADU angekündigten Meditiationsandachten, die sonntags um 18 Uhr in St. Martin stattfinden sollten, müssen leider in diesem Jahr entfallen. Wir bitten um ihr Verständnis.
Caritas International hilft Menschen weltweit, auch in der Ukraine, Polen, der Slowakei und Rumänien. Informieren Sie sich hier über die Arbeit und über Möglichkeiten zur Spende.
Das Requiem feiern wir am Samstag, 5. März 2022 um 11 Uhr in St. Peter und Paul. Es gilt die 3G-Regelung. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit. Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis statt.