Liebe Gemeindemitglieder,

mein Name ist Elias Dewald und ab Oktober darf ich Ihr Kirchenmusiker in der Pfarreiengemeinschaft sein. Mit meiner Frau und unserem kleinen Sohn wohne ich bereits seit vier Jahren in der Pfarreiengemeinschaft und konnte schon einige von Ihnen kennenlernen.

Aufgewachsen bin ich in Würzburg. Nach der Schule kam ich nach Augsburg, um das „Basical“, ein christliches Orientierungsjahr des Bistums Augsburg, zu absolvieren. Gelernt habe ich anschließend zunächst den Beruf des Orgelbauers. Mehr als das Handwerk hat mich aber auf Dauer die Musik interessiert. Anschließend studierte ich Geographie, womit ich einem frühen Interesse aus der Schulzeit nachkam. In den letzten Jahren konnte sich meine Neigung zur Kirchenmusik aber durchsetzen und mit dem C-Kurs (Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker) des Bistums Augsburg habe ich einen wichtigen Schritt in diese Richtung getan. Ganz unerwartet hat sich für mich nun die Stelle des Kirchenmusikers aufgetan und ich bin äußerst dankbar über diese schöne Möglichkeit, nun das beruflich machen zu dürfen, was ich sowieso am liebsten mache.

Als Kirchenmusiker ist es mir ein Anliegen, mit Musik, die Verstand und Gefühl anspricht, die Herzen zu Gott zu bewegen.

Ich freue mich auf die Zeit als Kirchenmusiker in der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Gemeindemitglieder,


ich bin Manfred Hirle. Ich bin Familienvater und seit 23 Jahren verheiratet. Seit September 2025 bin ich Mesner in der Pfarrei St. Konrad und kümmere mich um Kirche, Pfarrheim und die Außenanlagen.
Ich freue mich auf meine Aufgaben und auf die Begegnungen mit Ihnen.

Liebe Gemeinde,

“Man singt mit dem Verstand, Man singt mit dem Herzen, Man singt mit Kraft, Man singt mit jeder Faser seines Seins, Man singt für Gott und die Welt, Man singt seine Einsamkeit, seine Freude, seine Leiden, sein Gebet. Fehlt eines davon, ist alle Kunst nur halb.”
Dies ist ein Zitat von Lotte Lehmann, welches mir sehr am Herzen liegt. Ich freue mich sehr, ab September 2025 die Chorleitung der Chöre von St. Konrad übernehmen zu dürfen! Es erfüllt mich mit großer Freude mit Menschen zusammenarbeiten zu dürfen, die für ihre Hoffnungen, ihre Sorgen, ihre Liebe, den gesamten Glauben und ihr Gebet die persönlichste Möglichkeit wählen diese auszudrücken, nämlich durch die eigene Stimme. Es gibt nichts ehrlicheres und unmittelbareres, als den Gesang.
So sehe ich es als meine Aufgabe, allen Interessierten zu dieser Art des Aus-drucks zu ermutigen und in gemeinsamen Projekten ein Klangbild zu schaffen, welches den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen entspricht und daraus gemeinsam ein ästhetisches Werk zu schaffen. Mein Name ist Jonas Wrba, ich bin 24 Jahre alt und studiere seit 2023 Gesang am Leopold-Mozart-College of Music in Augsburg. Da die Kirchenmusik, welcher sich alle großen Komponisten gewidmet haben, das Musizieren für Gott, der Ur-sprung unserer ganzen westlichen Musik ist, ist es mir ein großes Anliegen, die-se weiterzuvermitteln. Auf tolle Projekte, Messen und alles was zum Gemeindeleben beiträgt, musika-lisch oder menschlich, freue ich mich schon jetzt!

Liebe Gemeindemitglieder,
mein Name ist Thomas Benkart aus der Pfarrei St. Peter und Paul in Achsheim. Ich bin 47Jahre alt, verheiratet und habe 2 Töchter. Beruflich bin ich als technischer Sachbearbeiter bei einem regionalen Verteilnetzbetreiber tätig.
Seit einiger Zeit befinde ich mich auf dem Weg zum Stän-digen Diakon und bekam Ende Juni die Dienste zum Ako-lythen und Lektor von Bischof Bertram Meir übertragen. Als nächster Schritt steht im Rahmen meiner Ausbildung das Praktikum in einer Nachbarpfarrei an und ich freue mich sehr, dieses in Ihrer PG absolvieren zu dürfen.
Der Dienst als Diakon bedeutet für mich, Christus im Dienst am Nächsten nachzufolgen – sei es in der Liturgie, der Verkündigung oder in der gelebten Nächstenliebe.
Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen und auf die vielfältigen Erfahrungen, die mich in meiner Ausbildung begleiten werden. Ich danke Ihnen herzlich für die Offenheit, mit der Sie mich aufnehmen, und freue mich auf die gemeinsame Zeit!

Kategorien: sonstiges