Informationen
NADU Kalender 2023 – das perfekte Geschenk
Durch das Jahr mit dem NADU? Das Redaktionsteam hat sich da etwas überlegt und aus einem Best Of 2022 einen Kalender gestaltet. Für 10 € wird der Kalender verkauft, z.B. im Anschluss an die Gottesdienste des 4. Adventswochenendes.
Spirituelles
frei.gestellt – Krippenfiguren herausgeholt
Kommen Sie zwischen 9.-24. Dezember in die Kirche St. Konrad (geöffnet täglich von 9-18 Uhr). Sie sind eingeladen, sich durch diese Installation mit der damaligen (Lebens-)Situation und Gottesbeziehung einzelner Krippenfiguren auseinanderzusetzen und einen Bezug zum Hier und Jetzt herzustellen.
Gottesdienste
Abend der Versöhnung – 17.12.2022, 18:30 in St. Joseph
Die Versöhnung zwischen Gott und Mensch findet auch im Advent in einer besonderen Form statt. Erfahren Sie, was sich hinter dem Abend der Versöhnung verbirgt.
Gottesdienste
Waldweihnacht der Pfarreiengemeinschaft
Herzliche Einladung zur diesjährigen Waldweihnacht am 18. Dezember 2022 um 17 Uhr beim “Blutigen Herrgott” in Aystetten. Alle Informationen zu den Pakrmöglichkeiten finden Sie hier.
Gottesdienste
Friedenslicht aus Bethlehem – Jugendgottesdienst zur Aussendung in der PG
Ein kleines Licht geht um die Welt! Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst (11.12.22; 18:30 Uhr) in St. Konrad mit dem die Aussendung des Friedenslichts aus Bethlehem in unserer Pfarreiengemeinschaft beginnt.
sonstiges
Herzliche Einladung zu KlangRaumGott am 11.12.22
Dem Licht entgegen – so lautet der Titel von KlangRaumGott am 11. Dezember 2022. Die Zuhörenden erwarten adventliche Klänge an der klassischen Gitarre gespielt von Gerlinde Knoller.
Herzliche Einladung um 17 Uhr in die Kirche St. Joseph.
Informationen
Lebensmittelspende für die Tafel
Spendieren Sie haltbare Lebensmittel, Speiseöl, Konserven oder Hygieneartikel für Menschen, die sich das tägliche Brot nicht mehr leisten können. Alle Informationen zur Aktion finden Sie hier.
Informationen
“Wer schreibt denn heute noch an die Wand?” – Reaktion auf die Graffiti-Schmierereien an der Kirche St. Peter und Paul
Am Wochenende des 5./6. November wurde die Kirche St. Peter und Paul großzügig mit Graffitis besprüht und dadurch beschädigt.
Fünf große Plakate mit Antworten auf die Graffitis reagieren auf die Schmierereien. Lesen Sie hier mehr zur Information.