Informationen
INneHALTen – Kreuze an Alltagswegen
Seit fast 1000 Jahren begleiten uns Kreuze an Straßen und Wegen als Zeugnisse des menschlichen Lebens und des christlichen Glaubens. Errichtet wurden und werden sie, um Segen für die Felder und eine gute Ernte zu erbitten. Mit Kreuzen erinnern sich Menschen an einen Schicksalsschlag oder einen Unfall. Sie sind ebenso Weiterlesen…
Informationen
Miteinander auf dem Weg
ein neuer Brief der Altenseelsorge ist erschienen – passend zu dieser Zeit, in der Europa von Gewalt und Krieg heimgesucht wird, steht diese Ausgabe unter dem Motto „Der Friede sei mit Dir“. Er beinhaltet Gedanken, Gebete und Impulse. Er ist zu finden auf der Homepage der Altenseelsorge: https://bistum-augsburg.de/Seelsorge-in-den-Generationen/Altenseelsorge/Corona-Miteinander-auf-dem-Weg/Wochenbriefe.
Gottesdienste
Musikalische Andacht mit meditativen Texten – KlangRaumGott in anderer Form
Herzliche Einladung zu einer musikalischen Andacht am Sonntag 13. März 2022 um 17 Uhr in St. Joseph mit Trommeln, Percussion, Didgeridoo, Shrutibox und Gesang!
sonstiges
Ein Esel geht nach Bethlehem – Adventliche Geschichte vor St. Konrad
Ab dem ersten Adventssonntag dürfen wir einen Eseln auf dem Weg durch den Advent begleiten. Auf dem Platz vor der Kirche St. Konrad wird wie im vergangenen Jahr eine Geschichte erzählt. Weitere Informationen gibt es hier.
Informationen
Pfingstfeuer: Christ*innen in Oberhausen brennen für den Glauben
Herzliche Einladung zur Pfingstinstallation “Feuer&Flamme”: Pfingstmontag (24. Mai), 15:30-17:30 Uhr in St. Johannes (ev.), St. Joseph und auf dem Oberhauser Friedensplatz.
Informationen
Maria löst die “Knoten”
Im Marienmonat Mai stehen vor den katholischen Kirchen in Oberhausen sogenannten „Knoten-Säulen“. Erfahren Sie hier mehr zu dieser Gebetsaktion.
Informationen
Johannes Evangelist Birndorfer – Heiliger Bruder Konrad von Parzham
Johannes Evangelist Birndorfer wurde als 11. von 12 Kindern am 22. Dezember 1818 auf dem Venushof in Parzham geboren. Johannes war ein ruhiger Mensch und über seine Kindheit und Jugend ist nicht viel bekannt. Man erzählt sich, dass er sehr viel gebetet hat, manchmal auch mehrmals pro Tag die Heilige Weiterlesen…
sonstiges
Fischer gehen mit Jesus mit – ein Bilderbuchkino
Das Evangelium von 24. Januar 2021 mit Bildern erzählt. Viel Freude beim Anschauen.